Beruflicher Werdegang ab Studienabschluss
seit 08/2012
- Mitglied im Ausschuss Forschungsbauten des Wissenschaftsrats
seit 04/2012
- Koordinator der DFG Schwerpunktprogramms SPP 1676 Trockenumformen
seit 01/2003
- Professor für Schweißtechnische und verwandte Verfahren, Fachbereich Produktionstechnik, Universität Bremen sowie
- Institutsleiter des BIAS (Bremer Institut für angewandte Strahltechnik), Bremen
04/1998 – 12/2002
- Professor und Leiter des Lehrstuhls für Umformende und Spanende Fertigungstechnik an der Universität Paderborn
02/1997
- Ernennung zum Privatdozent
10/1994 – 12/1997
- Geschäftsführer des Sonderforschungsbereiches 396 "Robuste, verkürzte Prozessketten für flächige Leichtbauteile"
04/1986 – 03/1998
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungstechnologie am Institut für Fertigungstechnik der FAU bei Prof. Geiger
Mitgliedschaften
- acatech: Konvent für Technikwissenschaften der Union der deut-schen Akademien der Wissenschaften
- AGU: Arbeitsgemeinschaft Umformtechnik
- AWS: American Welding Society
- CIRP: International Academy for Production Engineering
- Commission IV and XII der IIW (International Institution of Welding)
- DVS: Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren
- IDDRG: International Deep Drawing Research Group
- IIW: International Institution of Welding
- LIA: Laser Institute of America
- WGP: Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik
- WLT: Wissenschaftliche Gesellschaft Lasertechnik
- VDI: Verein Deutscher Ingenieure
Auszeichnungen
2007 – 2010
- Gastprofessor der Shanghai Jiao Tong University
2002
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
1997
- Wolfgang-Finkelburg-Preis für die Habilitionsschrift
1996
- N.V. Bekeart S.A. Biennial Award (Belgien) für die Arbeit "Laser Forming - Mechanisms, Models, Applications"
1991
- Promotionspreis der Technischen Fakultät
1991
- BMW Scientific Award